DLK-ID | 5/221 |
in ID | |
Hauptkategorie | 5. IT-Infrastruktur - HW/SW-Basisdienste |
Unterkategorie | 5.2 Clientmanagement und Desktopanwendungen |
GWDG-DL-Nummer | 760 |
Bezeichnung | Funktionstest von PC-Hardware und Peripheriegeräten |
Beschreibung | Ein wesentlicher Grund für die Einführung von Rechnernetzwerken ist die Möglichkeit zur gemeinsamen Nutzung von Datenbeständen, Anwendungssoftware und Peripheriegeräten durch mehrere Rechner. Solche Netze basieren meist auf dem Client-Server-Konzept. Dabei bieten bestimmte Rechner Dienste an (Server) und andere nutzen sie (Clients). Für die Realisierung von Netzwerkdiensten sind auf Servern wie Clients spezielle Software-Komponenten notwendig, die auch als Netzwerkbetriebssysteme bezeichnet werden. Angebot für die Einrichtung von PC-basierten Client-Rechnern mit den Betriebssystemen Windows for Workgroups, Windows XP und Vista in PC-Netzen. |
Ergebnis (Ziel) | Rechner mit installiertem und auf Funktionalität getestetem Client-Netzwerkbetriebssystem |
V (J/N) | N |
Varianten | |
Status | a |
Dienstleister | UMG GB IT |
Kundenkreis | Medizinische Fakultät,UMG,UMG-Verwaltung,Medizinische Fakultät |
Zielgruppe | Mitarbeiter |
Vorlaufzeit (brutto) | unterschiedlich |
Verfügbarkeit | 5*8 |
Beratungsvoraussetzung | keine |
Bearbeitungszeit (netto) | nach Bedarf |
Service-Nutzung (Mindestlaufzeit) | nach Bedarf |
Zuständige AG / Team / Gruppe | G3-76 |
Primäre Ansprechpartner | Huchthausen, Jens |
Voraussetzung (Nutzer) | Mitarbeit |
Voraussetzung (andere IT-DL) | nach Bedarf |
Entgelt | keine LV |
Bemerkungen | |