Sie können eine Vielzahl von Maileinstellungen über Ihre Vorgaben anpassen. Sie können z. B. festlegen, wie ungelesene Mail angezeigt, die Sortierreihenfolge eingestellt und eine persönliche Signatur erstellt wird, sowie weitere Einstellungen vornehmen.
Aufgabe | Beschreibung |
---|---|
Verwenden Sie abgekürzte Datumsangaben. Die Mailansichten zeigen
abgekürzte, vereinfachte Datumsangaben wie folgt an:
|
Abgekürzte Datumsangaben sind standardmäßig aktiviert. Wenn Sie dieses Verhalten außer Kraft setzen möchten, wählen Sie in Vorgaben > Standard die Option zum Verwenden von abgekürzten Datumsangaben ab. |
Ändern Sie Ihre Vorgabe für automatisches Speichern. Standardmäßig wird der Inhalt der von Ihnen erstellten oder bearbeiteten E-Mail-Nachrichten automatisch in regelmäßigen Intervallen gespeichert. | Klicken Sie auf Mail automatisch speichern auf. | und heben Sie die Markierung von
Wählen Sie aus, wie ungelesene Mail in Ihren Mailansichten angezeigt werden soll. Ungelesene Mail kann entweder als schwarzer Text (fett) oder roter Text (einfach) angezeigt werden. | Klicken Sie auf | .
Ändern Sie die Sortierreihenfolge der Mailnachrichten: aufsteigend oder absteigend. | Klicken Sie auf | .
Erstellen Sie eine persönliche Signatur, die Sie am Ende von ausgehenden Mailnachrichten automatisch oder auf Nachrichtenbasis hinzufügen. Wenn Sie eine Signatur für die Verwendung im HCL Notes-Client festgelegt haben, können Sie diese ebenso für HCL iNotes verwenden. Sie müssen sich im Notes-Client befinden, um Änderungen an Ihrer Notes-Signatur vornehmen zu können. Anmerkung: Dieser Signaturtyp ist keine digitale Signatur, die für die Datensicherheit verwendet wird.
|
|
Zeigen Sie Nachrichtenmarkierungen in Mailansichten an, die angeben, ob Sie der einzige Empfänger einer Nachricht waren. Dieser Vorgang gilt für Mail, die unter Verwendung eines Notes-Stils für die Adresse an Sie gesendet wurde. Sie können aber auch andere Arten von Adressen angeben, für die diese angezeigt werden sollen. Anmerkung: Wenn Sie diese Funktion zuvor im Notes-Client festgelegt haben, werden die Markierungen auch in iNotes angezeigt.
Sie können jedoch möglicherweise diese Einstellung über die Notes-Benutzervorgaben nicht festlegen oder ändern, je nachdem, wie der Administrator Ihr Konto eingerichtet hat.
|
|
Geben Sie an, welche Kalendereinträge in Mailansichten angezeigt werden sollen. | Klicken Sie auf | .
Personen, die Ihnen über Notes oder iNotes Nachrichten senden, können Nachrichten von Ihnen standardmäßig zurückrufen. Legen Sie eine Vorgabe fest, um zu verhindern, dass andere Personen eine an Sie gesendete Nachricht zurückrufen. | Klicken Sie auf Zulassen, dass andere Personen Mailnachrichten zurückrufen dürfen, die an Sie gesendet werden unter "Ansichts- und Ordnerverwaltung". | . Deaktivieren Sie die Option
Aktivieren Sie die Vorgabe für die Sicherheit von Bildern, um beim Lesen von Mail die automatische Anzeige von Remote-Bildern zu verhindern, d. h. Bilder, auf die extern verwiesen wird, anstatt sie zu integrieren. Diese Vorgabe verhindert die Anzeige potenziell schutzwürdiger Informationen in einer öffentlichen Sitzung, z. B. in einem Kiosk. | Klicken Sie auf Zum Schutz der Privatsphäre keine Remote-Bilder ohne meine Zustimmung anzeigen. | und aktivieren Sie die Option