Wenn Sie ein Archiv erstellen möchten, müssen Sie Archivierungsvorgaben einstellen. Wenn Sie sich noch nicht darüber im Klaren sind, wie Sie bei der Archivierung vorgehen möchten, lesen Sie das Hilfethema Wissenswertes zum Einrichten der Archivierung.
Klicken Sie auf Vorgaben und anschließend auf Archivieren. In der folgenden Tabelle sind die Vorgaben aufgeführt, die Sie einstellen können:
Vorgabe
|
Beschreibung
|
Wo möchten Sie archivieren?
|
Wählen Sie aus, wo die Archivdatei erstellt werden soll.
Wenn Sie die Option Auf meinem Computer auswählen, können Sie Ihre Maildatei verschlüsseln, wodurch sichergestellt wird, dass Sie die einzige Person mit Zugriff auf Ihr Mailarchiv sind. Wählen Sie eine Verschlüsselungsstufe. Die Verschlüsselungsstufe kann nach dem Erstellen des Archivs nicht mehr geändert werden.
|
Wie möchten Sie die zu archivierenden Dokumente angeben?
|
Damit eine Archivierung erfolgt, müssen Sie mindestens eine der folgenden Optionen auswählen.
Manuell ausgewählte Dokumente archivieren - Wenn die Archivierung auf Ihrem Computer erfolgt, wird diese Option automatisch ausgewählt (nur unter Microsoft(R) Internet Explorer oder Mozilla Firefox unter Microsoft(R) Windows).
Dokumente, die nicht geändert/aktualisiert wurden - Legen Sie fest, wie lange Dokumente mit statischen Daten gespeichert werden sollen, bevor sie archiviert werden.
Hinweis Wenn die Archivierung auf einem Server erfolgt, können Sie beide Optionen auswählen. |
Archivierungsanleitung
|
Legen Sie fest, ob die Dokumente in einer Archivdatei gespeichert (standardmäßig archive\a_Benutzername.nsf) oder gelöscht werden sollen. Wenn Sie die Löschoption auswählen, werden alle manuell ausgewählten bzw. alle Dokumente, die den oben angegebenen Archivierungszeitrahmen erfüllen, gelöscht. Auf diese Weise gelöschte Dokumente können nicht wiederhergestellt werden.
Sie können auch festlegen, dass Dokumente mit Antworten, die in dem von Ihnen angegebenen Zeitraum geändert wurden, nicht gelöscht werden. Aktivieren Sie diese Option, um sicherzustellen, dass eine übergeordnete Nachricht nicht gelöscht wird, wenn daraufhin in Ihrer Maildatei verwaiste Antworten verbleiben würden.
|
Möchten Sie Ihre Archivierungsaktivitäten protokollieren?
|
Aktivieren Sie diese Option, um ein Protokoll der Archivierungsaktivitäten zu erstellen. Die vorgegebene Archivprotokolldatei ist "archive\l_Benutzername.nsf".
Hinweis Wenn Sie eine Protokolldatei erstellen, können Sie sie nur im IBM(R) Lotus(R) Notes(R)-Client öffnen. |