Vorgaben "Kalender - Anzeigen"



Sie können Vorgaben festlegen, die steuern, wie Ihr Kalender angezeigt wird.

  1. Klicken Sie auf Vorgaben.
  2. Erweitern Sie Kalender und klicken Sie anschließend auf Anzeigen. In der folgenden Tabelle sind die Vorgaben aufgeführt, die Sie einstellen können.
  3. Vorgaben
    Beschreibung
    Kalenderanzeige
    Wählen Sie den ersten Wochentag für die Kalenderansichten aus, die Wochentage anzeigen.
    Wählen Sie die Uhrzeiten für den Beginn und das Ende eines Arbeitstags aus, die im Kalender angezeigt werden sollen.
    Wählen Sie die Dauer eines Zeitrasters aus.
    Markieren Sie die Option Drag und Drop sowie das interne Bearbeiten deaktivieren, wenn Sie verhindern möchten, dass ein Kalendereintrag in ein anderes Zeitraster gezogen oder in der Kalenderansicht bearbeitet wird. (Auf langsamen Computern kann das Deaktivieren dieser Funktion die Leistung des Computers verbessern.)
    Wählen Sie aus, ob die Kalenderwoche nach dem ISO-Standard in der Fußzeile des Kalenders angezeigt werden soll. Legen Sie eine benutzerdefinierte Kalenderwoche fest, indem Sie den Wochentag, an dem das neue Jahr beginnt, und die Mindestanzahl Tage der ersten Woche auswählen.
    Kalendereinträge in Mailansichten anzeigen
    Geben Sie an, welche Kalendereinträge in Ihren Mailansichten angezeigt werden sollen.
    Kalendereinträge in Kalenderansichten anzeigen
    Geben Sie an, welche Kalendereinträge in Ihren Kalenderansichten angezeigt werden sollen.

    Hinweis Aktivieren Sie die Option Neue (nicht verarbeitete) Benachrichtigungen anzeigen, um Besprechungseinladungen in Ihrem Kalender anzuzeigen, bevor Sie sie beantwortet haben.

Tipp Wenn Sie die Daten in der Kalenderfußzeile ändern oder die Fußzeile ein- bzw. ausblenden möchten, klicken Sie auf die Fußzeile und wählen Sie die entsprechende Option aus.