Mailregeln erstellen


  1. Klicken Sie im Maileingang auf den Pfeil neben Mehr und klicken Sie anschließend auf Neue Regel.
  2. Geben Sie einen Namen für die Mailregel ein.
  3. Wählen Sie eine der Optionen:
  4. Wählen Sie einen Teil der E-Mail-Nachricht aus, der geprüft werden soll, wie beispielsweise Absender oder Betreff.
  5. Wählen Sie einen Status aus, wie beispielsweise enthält oder ist. Mit der Bedingung enthält werden auch Wortteile gefunden, die Groß-/Kleinschreibung wird dabei nicht beachtet. Wenn Sie beispielsweise Absender und enthält auswählen und anschließend "Al" oder "al" eingeben, filtern Sie alle an Sie von einem Empfänger mit dem Namen "Al", "Alice" oder "Alex" gesendeten Nachrichten.
  6. Geben Sie die Kriterien ein, nach denen gesucht werden soll, wie beispielsweise ein Wort im Betreff oder im Text der Nachricht. Verwenden Sie bei der Eingabe der Kriterien keine Anführungszeichen. Falls Ihre Bedingung "Absender" oder "An" ist, geben Sie einen Namen ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche, um ein Verzeichnis zu durchsuchen.
  7. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  8. (Optional) Klicken Sie auf Ausnahme und erstellen Sie Bedingungen (genau wie in Schritt 4), die Ausnahmen zur Regel sind. Hinweis: Die Option Ausnahme wird erst nach dem Erstellen der ersten Bedingung angezeigt.
  9. (Optional) Wählen Sie Bedingung und erstellen Sie weitere Bedingungen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus.
  10. Wählen Sie im Bereich Aktionen erstellen eine der folgenden Aktionen aus und klicken Sie anschließend auf Hinzufügen:
  11. Klicken Sie auf OK und speichern und schließen Sie die Mailregel.

Siehe auch

Verarbeitung der Mailregeln stoppen