



Eine Telefonnachricht erstellen
Sie können eine Mailnachricht zu einem Telefonanruf erstellen, indem Sie die Maske für Telefonnachrichten verwenden. Wenn die Nachricht im Maileingang eingeht, lautet der Betreff "Telefonnachricht von Kontakt", wobei "Kontakt" der Name des Anrufers ist.
- Klicken Sie im Maileingang auf den Pfeil neben Neu und klicken Sie anschließend auf Telefonnachricht.
- Füllen Sie die Felder An, Kopie und Blindkopie wie bei einer Mailnachricht aus.
- Geben Sie unter Kontakt den Namen des Anrufers ein. Dieser Name wird in der Betreffzeile der Nachricht angezeigt.
- Füllen Sie die gewünschten Felder der Maske aus.
- (Optional) Geben Sie im dafür vorgesehenen Bereich eine Nachricht ein.
- (Optional) Klicken Sie auf das Symbol zum Anhängen von Dateien (Büroklammer)
und fügen Sie einen Anhang zur Nachricht hinzu.
- (Optional) Klicken Sie auf den Pfeil neben "Wiedervorlage"
und wählen Sie anschließend die gewünschten Optionen für die Wiedervorlage.
- (Optional) Klicken Sie auf Optionen und wählen Sie eine Zustelloption oder aktivieren Sie die Kontrollkästchen Hohe Priorität, Empfangsbestätigung, Signieren und Verschlüsseln.
- Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
- Senden - Um die Nachricht zu senden und eine Kopie in der Ansicht Gesendet zu speichern.
- Senden und ablegen - Um die Nachricht zu senden und eine Kopie in einem Ordner Ihrer Wahl abzulegen. Um einen neuen Ordner zu erstellen, klicken Sie auf "Neu", geben Sie einen Namen für den Ordner ein und wählen Sie ihn anschließend in der Liste aus.
- Als Entwurf speichern - Um eine Kopie der Nachricht in der Ansicht Entwürfe zu speichern, sodass Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt senden können.
- Abbrechen (x) - Um alle Einträge zu verwerfen und die Maske zu schließen.