Domino Sync Manager oder Lotus iNotes Sync installieren



Bei der Installation von IBM(R) Lotus(R) Domino(R) Sync Manager oder Lotus iNotesTM Sync wird ein Abonnement Ihrer Maildatei installiert. Ein Abonnement ist eine lokale Kopie Ihrer Maildatei, die Sie mit der auf dem Server gespeicherten Maildatei synchronisieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Maildatei vor der Installation verschlüsseln. Das Verschlüsseln der Maildatei nach der Installation ist nicht mehr möglich.

Wenn Sie Microsoft(R) Internet Explorer oder Firefox auf einer Win32-Plattform verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor, um den Domino Sync Manager zu installieren. Installieren Sie Lotus iNotes Sync, falls Sie Firefox auf einem Linux(R)-Client verwenden.

  1. Klicken Sie in Lotus iNotesTM auf den Pfeil neben Online und anschließend auf Abonnement installieren.
  2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja, um Lotus Domino Sync Manager oder Lotus iNotes Sync zu installieren.
  3. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung.
  4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie den Ordner, in dem die Offline-Mail gespeichert werden soll.
  5. Geben Sie den Speicherort Ihrer Notes-ID an, falls Sie danach gefragt werden.
  6. Geben Sie ein neues Kennwort für die Webanwendung ein und bestätigen Sie es, wenn Sie dazu aufgefordert werden. (Dies ist das Kennwort für Ihre Notes-ID.)

Installation auf einem Linux-Client

Wenn Sie Lotus iNotes Sync auf einem Linux(R)-Client installieren, ist die Software möglicherweise nicht in der Lage, den verfügbaren Plattenplatz im Verzeichnis "/home/<Benutzer>" zu ermitteln. In diesem Fall wird bei dem Installationsvorgang ein Dialogfeld eingeblendet, das Sie darüber in Kenntnis setzt, wie viel Plattenplatz erforderlich ist, und in dem Sie aufgefordert werden, den verfügbaren Plattenplatz im Verzeichnis "/home/<Benutzer>" vor der Installation von IBM Lotus Domino Off-Line Services (DOLS) zu überprüfen. Bei diesem Dialogfeld handelt es sich weder um einen Warnhinweise noch um einen Fehler. Es dient lediglich der Information darüber, dass die Software den freien Plattenplatz nicht ermitteln kann.

Weitere Informationen zur Offline-Installation auf einem Linux-Client finden Sie unter "Problemlösung für das Wechseln in den Offline-Modus auf einem Linux-Client".

Das Synchronisierungskennwort für Domino Sync Manager festlegen

Wenn Sie mit Domino Sync Manager offline arbeiten, kann es sein, dass beim Anmelden bei der Anwendung Probleme auftreten, wenn Ihre Maildatei verschlüsselt ist und Ihr Internetkennwort sich vom Notes-Kennwort unterscheidet. Wenn Domino Sync Manager installiert ist, können Sie das Notes-Kennwort als Synchronisierungskennwort festlegen. Um das Synchronisierungskennwort festzulegen, öffnen Sie Domino Sync Manager, wählen Sie das Maildatei-Abonnement und öffnen Sie anschließend das Dialogfeld Eigenschaften > Sicherheit.


Siehe auch

Maildatei vor der Offline-Installation verschlüsseln

Offline arbeiten