Der Lite-Modus von IBM(R) Lotus(R) iNotesTM bietet über eine vereinfachte Benutzeroberfläche schnellen Zugriff auf Mail, den Kalender und Ihre Kontakte. In diesem Modus lassen sich Mails schnell und effizient lesen und beantworten. Er wurde speziell für Umgebungen mit geringer Bandbreite entwickelt und optimiert. Die Aufgaben, die in einem bestimmten Modus durchgeführt wurden, werden auch in den anderen Modi wiedergespiegelt. Alle Modi sind jederzeit synchron.
Der Lite-Modus unterstützt die am häufigsten genutzten Mail-, Kalender- und Kontaktfunktionen. Nicht unterstützt dagegen werden das Notizbuch, die Startseite und Aufgaben. Vorgaben, die den Lite-Modus betreffen, können sowohl im Lite-Modus selbst als auch im Vollmodus eingestellt werden.
Im Lite-Modus verhalten sich einige Funktionen anders als in den anderen Modi. Beispielsweise hebt die Rechtschreibprüfung nicht erkannte oder falsch geschriebene Wörter in einer Zeile durch Markierungen und wellenförmige Unterstreichungen hervor. Einige Dialogfelder und Masken sehen anders aus. Besonders nützlich ist das im Register angezeigte Sternchen (*), wenn Sie eine neue Nachricht verfassen. Es weist daraufhin, dass Änderungen noch nicht gespeichert wurden.
Wenn Sie versuchen, eine Funktion zu verwenden, die im Lite-Modus nicht unterstützt wird, werden Sie in einer Nachricht aufgefordert, in den Vollmodus zu wechseln.
Bereich
|
Nicht unterstützte Funktion
|
Mail
|
Ansicht "Mail-Threads"
Delegierung der Maildatei
Automatische Überprüfung des Maileingangs
Mailregeln erstellen
Anzahl der ungelesenen Dokumente anzeigen
Aktion "Kopieren in"
Vorlagen erstellen und verwenden
Signierte oder verschlüsselte Mail senden
Absender zur Kontaktliste hinzufügen
|
Kalender und Zeitplanung
|
Gruppenkalender werden nicht unterstützt.
Viele Kalenderaktionen sind verfügbar, darunter das Annehmen oder Ablehnen von Einladungen mit oder ohne Angabe von Kommentaren.
|
Kontakte
|
Das Auswählen mehrerer Kontakte wird nicht unterstützt.
|
Aufgabe
|
Nicht unterstützt, abgesehen davon, dass Aufgaben im Kalender "Tag auf einen Blick" angezeigt werden.
|
Bearbeiten
|
Das Erstellen von Tabellen und Abschnitte in Mailnachrichten. (In Kalendereinträgen können Tabellen erstellt werden.)
Bilder einfügen
|
Allgemein
|
Das Verschieben von Elementen per Drag-and-Drop Drag von einem in einen anderen Rahmen (das Ziehen aus dem Eingangsordner in einen anderen Ordner wird unterstützt) und vom Desktop oder Dateisystem, um Anhänge hinzuzufügen
Integration von Sametime oder anderen Collaboration-Anwendungen
|
Im Lite-Modus unterstützte Vorgaben