In Lotus iNotes navigieren



Die benutzerfreundliche Oberfläche von IBM(R) Lotus(R) iNotesTM erleichtert Ihnen die Arbeit in Ihren Anwendungen.

Register

Dokumente und Funktionsbereiche werden in einem Register geöffnet. Ein Status-Symbol zeigt an, dass das Register Informationen lädt.

Aktionsleisten

Jedes Dokument bzw. jeder Funktionsbereich bietet Ihnen eine Aktionsleiste mit Symbolen und Menüs an, die Sie für Ihre Arbeit mit dem Dokument oder dem Bereich verwenden können. Die Aktionsleisten befinden sich über der Liste oder der Kalenderansicht unterhalb der Suchleiste.

Obere Menüleiste

Über die Menüleiste oben rechts im Lotus iNotes-Bildschirm können Sie in einen anderen Modus wechseln, Voreinstellungen definieren, offline arbeiten, sich abmelden und die Produkthilfe öffnen.

Navigationsfenster

Das Navigationsfenster befindet sich auf der linken Seite des Lotus iNotes-Fensters. Hier können Sie Ansichten und Ordner öffnen, die Größenbeschränkungen Ihrer Mail prüfen und sich bei IBM Lotus Sametime(R) anmelden.

Inhaltsumschalter

Verwenden Sie den Inhaltsumschalter, um einen Funktionsbereich zu öffnen. Klicken Sie auf das Symbol des Bereichs, den Sie öffnen möchten. Klicken Sie auf die Pfeile, um die Startseite zu öffnen.

Inhaltsumschalter oben im Navigationsfenster mit ausgewähltem Mailsymbol

Seitenleiste

Die Seitenleiste bietet jederzeit Zugriff auf den Kalender "Tag auf einen Blick", Lotus Sametime(R) und die Hilfe.

Dokumentvorschau

Sie können eine Nachricht in der Vorschau lesen, indem Sie sie im Vorschaufenster seitlich oder unterhalb der Liste Ihrer Nachrichten anzeigen. Klicken Sie auf Anzeigen und wählen Sie, wo die Dokumentvorschau angezeigt werden soll, oder blenden Sie sie aus.

In einem neuen Fenster öffnen

Wenn Sie ein Dokument lesen, können Sie es in einem neuen Fenster öffnen. Klicken Sie von einem geöffneten Dokument aus auf dieses Symbol.
Aktionsleistensymbol für das Öffnen in einem anderen Fenster

Kontextsensitive Menüs

Viele der Optionen in den Aktionsmenüs sind auch in den Kontextmenüs verfügbar. Diese Menüs sind kontextsensitiv, d. h. die Optionen ändern sich je nachdem, in welcher Ansicht Sie sich beim Aufrufen des Kontextmenüs befinden.

Spalten

In Listenansichten können Sie die darin enthaltenen Informationen sortieren, indem Sie die Sortierreihenfolge einer Spalte ändern.

Markierte Spalte mit dem Sortierpfeil

Spalten, die ihre Farbe wechseln, wenn Sie den Cursor darüber bewegen, lassen sich sortieren. Durch Ziehen des Spaltenrandes lässt sich die Breite der Spalten verändern. Die ursprüngliche Spaltenbreite können Sie wiederherstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und Breite wiederherstellen wählen.

Bildschirm aktualisieren

Sie können den Bildschirm aktualisieren, sodass neue Dokumente angezeigt werden, indem Sie auf die Schaltfläche "Aktualisieren"
Rundpfeil, Schaltfläche 'Aktualisieren' klicken, die sich ebenfalls in der Aktionsleiste befindet.

Textgröße der Anzeige ändern

Sie können die Schriftgröße mit den Anzeigeoptionen des Browsers verkleinern oder vergrößern. Wenn Sie die Textgröße verkleinern, werden die Zeilen in einer Liste ebenfalls verkleinert, sodass am Ende der Liste ein leerer Bereich entsteht. Aktualisieren Sie die Ansicht, um diesen Bereich aufzufüllen.

Modi ändern

Über die Menüleiste oben im Lotus iNotes-Fenster können Sie den Modus von Lotus iNotes ändern. Angeboten werden der Vollmodus, der Lite- sowie der Ultraleicht-Modus.

Menü für das Ändern des Modus

Drag & Drop

Ziehen Sie die Kalendereinträge von einem Termin auf einen anderen, wenn Sie neu planen möchten. Wenn Sie die Seitenränder von Fenstern und Teilfenstern ziehen, können Sie deren Größe verändern.


Siehe auch

Willkommen bei IBM Lotus iNotes