Es kann vorkommen, dass Fenster nicht geöffnet werden können, weil die Funktion zum Blockieren von Popup-Nachrichten aktiviert ist, sodass IBM(R) Lotus(R) iNotesTM nicht verwendet werden kann. Sie können dann beispielsweise keine neuen Nachrichten oder Kalendereinträge erstellen.
Die Funktion zum Blockieren von Popup-Nachrichten ist in einigen Browsern standardmäßig aktiviert. Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie die Blockierfunktion deaktivieren oder berechtigte Sites festlegen, z. B. *.ibm.com.
Wenn Sie Ihr Internetkennwort ändern, müssen Sie warten, bis der Administrationsprozess des Servers ausgeführt wird, damit die Änderungen wirksam werden. Je nachdem, wie oft der Administrationsprozess auf dem Server ausgeführt wird, kann es sein, dass Sie zwischen 5 Minuten und mehreren Stunden warten müssen.
Wenn bei der Anmeldung beim Instant Messaging die Fehlermeldung "HTTP 404-Fehler" ausgegeben wird, ist der Instant Messaging-Server möglicherweise nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Falls das Instant Messaging in den allgemeinen Vorgaben nicht enthalten ist, wurde es möglicherweise von Ihrem Administrator nicht eingerichtet.
Wenn Sie nicht der Besitzer sind, kann die folgende Fehlernachricht angezeigt werden:
Für diese Maildatei wurde kein Besitzer festgelegt. Sie müssen in Lotus iNotes den Besitzer der Maildatei festlegen.
Bevor Sie das Kennwort ändern können, müssen Sie den Namen des Besitzers für die Maildatei festlegen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Namen in einem hierarchischen Format eingeben. Beispiel: Julia Meier/ACME.
Weitere Informationen finden Sie unter "Mailvorgaben ändern".
Wenn Ihre IBM Lotus Notes(R)-ID beschädigt oder nicht im Domino-Verzeichnis gespeichert ist, werden möglicherweise folgende Fehlernachrichten angezeigt:
Fehler beim Öffnen Ihrer Verschlüsselungsschlüssel. Wahrscheinlich sind Daten beschädigt. Fehler beim Lesen Ihrer Verschlüsselungsschlüssel. Wahrscheinlich ist die Serverkonfiguration fehlerhaft. Fehler beim Öffnen des ________ -Dokuments. Wahrscheinlich sind Daten beschädigt. Dokument wurde gelöscht. Der Text dieser Nachricht ist verschlüsselt. Um verschlüsselte Dokumente lesen zu können, müssen Sie Ihre Notes-ID importieren.
Ihre Notes-ID enthält einen privaten Schlüssel. Lotus iNotes verwendet den privaten Schlüssel, um ausgehende Nachrichten des Besitzers zu signieren und zu verschlüsseln und eingehende Nachrichten für den Besitzer zu entschlüsseln. Bevor Sie Nachrichten entschlüsseln können, müssen Sie Ihre Notes-ID importieren. Sie können Ihre Notes-ID auch importieren, um Kennwortkonflikte zu beheben.
Diese Fehlernachricht wird möglicherweise angezeigt, wenn Sie eine Besprechung erstellen und das Register "Zeitplan" auswählen.
Der Remote-Server ist kein bekannter TCP/IP-Host
In diesem Fall sollte der Administrator das Feld "Netzadresse" hinsichtlich des TCP/IP-Ports im Serverdokument überprüfen. Wenn der Server über die dort angegebene Adresse nicht erreicht werden kann, muss die Adresse geändert werden.
Wenn Ihr System für die Verwendung von HTTPS konfiguriert ist, können folgende Fehlernachrichten angezeigt werden:
Fehler: Der Server ist für SSL-Umleitungen mittels JavaScript konfiguriert, die Datenbankeigenschaften lassen jedoch das Generieren von JavaScript nicht zu.
HTTPS (Hypertext Transfer Protocol over Secure Socket Layer bzw. HTTP over SSL) ist ein Web-Protokoll, das die Seitenanforderungen der Benutzer sowie die vom Web-Server zurückgegebenen Seiten verschlüsselt und entschlüsselt. Um diesen Fehler zu vermeiden, geben Sie ein "S" nach "HTTP" in der URL in Ihrem Browser ein.