



Lotus iNotes unter Windows deinstallieren
Die Deinstallation von IBM(R) Lotus(R) iNotesTM umfasst drei Schritte.
Schritt 1:
Löschen der Upload-Steuerung im Objekt-Cache des Browsers:
- Öffnen Sie Microsoft(R) Internet Explorer.
- Wählen Sie Internetoptionen im Menü Extras.
- Klicken Sie im Register Allgemein unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Objekte anzeigen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei "IBM Lotus iNotes 8.5 Control" und wählen Sie Entfernen im Kontextmenü. Wenn Sie Lotus iNotes im Offline-Betrieb verwendet haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei "LotusDRSControl Class" und wählen Sie Entfernen im Kontextmenü.
- Schließen Sie das Objektfenster, klicken Sie auf OK und anschließend noch einmal auf OK.
Schritt 2:
Entfernen der temporären Lotus iNotes-Dateien aus dem Cachespeicher des Browsers:
- Öffnen Sie Internet Explorer.
- Wählen Sie Internetoptionen im Menü Extras.
- Klicken Sie unter Temporäre Internetdateien auf Dateien löschen.
- Klicken Sie auf OK.
Schritt 3:
Deinstallieren der Lotus Domino (R) Offline Services (DOLS) Client-Software, die auch "Lotus Domino Sync Manager" genannt wird. Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie Lotus iNotes im Offline-Betrieb verwendet haben.
Wählen Sie im Windows-Startmenü Programme > Lotus Domino Sync Manager > Deinstallieren.
Achtung Wählen Sie nicht "Lotus Notes", da sonst IBM Lotus Notes(R) von Ihrem PC entfernt wird.