Bewertungsliste zum Leistungsangebot der GWDG
Katalog Nr. 7
Stand:
04/02/2025
(1.000 mAE = 1 AE)
Einteilung der Benutzer und Dienste
Die Mitarbeiter der Institute, für die die GWDG Leistungen erbringt, werden im folgenden als Benutzer bezeichnet.
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften und vertraglicher Vereinbarungen werden die Leistungen der GWDG unterschiedlichen Benutzergruppen zu unterschiedlichen Bedingungen angeboten:
Die Benutzergruppen sind:
Benutzergruppe I:
Wissenschaftliche Institute und Einrichtungen der Universität Göttingen, der Max-Planck-Gesellschaft und Teilnehmer des Verbundes der Hochschulrechenzentren in Niedersachsen
Benutzergruppe II:
Nicht zu der Benutzergruppe I gehörende wissenschaftliche Einrichtungen
Die im Katalog verzeichneten Dienste werden in vier verschiedene Entgeltgruppen eingeteilt. Die Zuordnung der einzelnen Dienste zu den Entgeltgruppen wird in der Bewertungsliste dargestellt.
Entgeltgruppe 1:
Wissenschaftliche Dienste
Entgeltgruppe 2:
Ausbildung
Entgeltgruppe 3:
Software für wissenschaftliche Anwendungen
Entgeltgruppe 4:
Nicht-wissenschaftliche Dienste
Entgelte
Die Benutzergruppe I erhält die Leistungen der Entgeltgruppen 1 und 2 kostenlos. Die Leistungen der Entgeltgruppen 3 und 4 werden gegen Zahlung in € abgegeben.
An die Benutzergruppe II werden die Leistungen aller Entgeltgruppen gegen Zahlung in € abgegeben.
Allen Benutzergruppen werden etwa anfallende Reise- und Materialkosten (z. B. Ersatzteile und Datenträger) in € in Rechnung gestellt.
Die Preise für die Dienste sind der Bewertungsliste zu entnehmen. Zusätzlich ist die Umsatzsteuer in gesetzlicher Höhe zu zahlen.
Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu bezahlen.
Bewertung der Reisezeit
Ist zur Erbringung einer Leistung eine Reise zum Erbringungsort erforderlich, so wird die aufgewendete Reisezeit zusätzlich zur Bewertung der Leistung mit
2 AE pro Stunde
bewertet.
1. Consulting
1.1 Beratung zur DV-Unterstützung wissenschaftlicher Projekte
1.2 Beratung beim Aufbau von DV-Systemen
1.3 Beratung zur Nutzung von DV-Systemen
1.4 Gutachten
2. Installation und Inbetriebnahme von Rechnern des Anwenders
2.1 Installationshilfen und Funktionstests
2.2 Installation und Anpassung von Betriebssystemsoftwre mit Funktionstests
2.3 Installation und Anpassung von Anwendungssoftware mit Funktionstests
3. Betrieb von Rechnern des Anwenders
3.1 Wartung und Administration von Rechnersystemen einschließlich Peripherie
3.2 Wartung und Administration von Betriebssystemsoftware
3.3 Wartung und Administration von Anwendungssoftware
3.4 Einsatz von Experten beim Anwender
4. Installation und Betrieb von Netzen
4.1 Installation und Betreuung von Netz-Hardware
4.2 Installation und Betreuung von Netz-Software
5. Bereitstellung von Datenverarbeitungskapazität
5.1 Rechenkapazität
5.2 Speicherung und Ein-/Ausgabe
5.3 Bereitstellung von Software und Informationsdiensten
5.4 Ausleihe von Geräten
6. Schulung und Information
6.1 Kurse
6.2 Unterweisung an speziellen Systemen
6.3 Ausbildungsgänge
6.4 Information
6.5 Führungen
7. Sonstiges
7.1 Entsorgung von DV-Geräten und Datenträgern
7.2 Sonstige Dienstleistungen