Zurück Vor Alle Themen Zurück Vor Alle Themen

Maildatei nach Offline-Arbeit synchronisieren

Wenn Sie die Offline-Bearbeitung beendet haben und anschließend wieder online arbeiten, synchronisieren Sie die lokale Kopie der Maildatei mit der Kopie der Maildatei auf dem Server. Jede Maildatei erhält die neuesten Aktualisierungen und Änderungen aus der jeweils anderen Maildatei. E-Mails, die Sie im Offline-Modus erstellt und in die Sendewarteschlange gestellt haben, werden gesendet. Die in der Serverkopie Ihrer Maildatei empfangenen E-Mails werden zur lokalen Kopie der Maildatei hinzugefügt.

Sie können die Synchronisierung manuell ausführen oder den automatischen Start der Synchronisierung auf Basis eines von Ihnen bestimmten Zeitplans festlegen.
Hinweis: Bei einer geplanten Synchronisierung muss die von Ihnen verwendete Abonnement-Management-Software aktiv sein.

Manuelles synchronisieren

Die manuelle Synchronisierung erfolgt für HCL Domino Sync Manager und HCL iNotes Sync auf dieselbe Weise.

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich bei HCL iNotes an, während eine Verbindung mit dem Netzwerk besteht.
  2. Klicken Sie im HCL iNotes-Banner auf den Pfeil neben Ihrem Namen und klicken Sie dann auf Online > Synchronisierung starten.

Synchronisierung mit dem HCL Domino Sync Manager planen

Wenn Sie den HCL Domino Sync Manager unter Windows verwenden, um offline zu arbeiten, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um einen Zeitplan einzurichten, der Ihre lokale Maildatei automatisch mit der Serverkopie Ihrer Maildatei synchronisiert. Weitere Informationen finden Sie in der Produkthilfe im HCL Domino Sync Manager.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie den HCL Domino Sync Manager und wählen Sie das Maildateiabonnement aus.
  2. Klicken Sie auf Eigenschaften und dann auf das Register Zeitplan.
  3. Geben Sie an, wie oft Ihr Abonnement synchronisiert werden soll.
  4. Optional: Wählen Sie Deaktivieren, um die geplante Synchronisierung zu verzögern oder die Synchronisierung gemäß Ihres definierten Zeitplans zu beenden.
  5. Klicken Sie auf Anwenden.

Ergebnisse

Die geplante Synchronisierung wird nur ausgeführt, wenn der HCL Domino Sync Manager aktiv ist. Wenn Sie den HCL Domino Sync Manager minimieren, ist er weiterhin im Hintergrund aktiv und die geplante Synchronisierung wird ausgeführt. Wenn Sie ihn schließen, wird die geplante Synchronisierung nicht ausgeführt.

Synchronisierung mit dem HCL iNotes Sync planen

Wenn Sie HCL iNotes Sync unter Linux verwenden, um offline zu arbeiten, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um einen Zeitplan einzurichten, der Ihre lokale Maildatei automatisch mit der Serverkopie Ihrer Maildatei synchronisiert.

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich bei HCL iNotes an.
  2. Klicken Sie im HCL iNotes-Banner auf den Pfeil neben Ihrem Namen und klicken Sie dann auf Online > Zeitplan.
  3. Geben Sie an, wie oft Ihr Abonnement synchronisiert werden soll.
  4. Optional: Wählen Sie Deaktivieren, um die geplante Synchronisierung zu verzögern oder die Synchronisierung gemäß Ihres definierten Zeitplans zu beenden.
  5. Klicken Sie auf OK.

Ergebnisse

Die geplante Synchronisierung wird nur ausgeführt, wenn HCL iNotes Sync aktiv ist. Wenn Sie ihn schließen, wird die geplante Synchronisierung nicht ausgeführt.