Wenn Sie die Offline-Bearbeitung beendet haben und anschließend wieder online arbeiten, synchronisieren Sie die lokale Kopie der Maildatei mit der Kopie der Maildatei auf dem Server. Jede Maildatei erhält die neuesten Aktualisierungen und Änderungen aus der jeweils anderen Maildatei. E-Mails, die Sie im Offline-Modus erstellt und in die Sendewarteschlange gestellt haben, werden gesendet. Die in der Serverkopie Ihrer Maildatei empfangenen E-Mails werden zur lokalen Kopie der Maildatei hinzugefügt.
Die manuelle Synchronisierung erfolgt für HCL Domino Sync Manager und HCL iNotes Sync auf dieselbe Weise.
Wenn Sie den HCL Domino Sync Manager unter Windows verwenden, um offline zu arbeiten, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um einen Zeitplan einzurichten, der Ihre lokale Maildatei automatisch mit der Serverkopie Ihrer Maildatei synchronisiert. Weitere Informationen finden Sie in der Produkthilfe im HCL Domino Sync Manager.
Wenn Sie HCL iNotes Sync unter Linux verwenden, um offline zu arbeiten, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um einen Zeitplan einzurichten, der Ihre lokale Maildatei automatisch mit der Serverkopie Ihrer Maildatei synchronisiert.