Wenn Sie nicht mit einem Netzwerk verbunden sind, können Sie mit HCL iNotes-Mail, -Kalender und -Kontakte offline arbeiten und die meisten Online-Mailaufgaben ausführen.
Wenn Sie offline arbeiten, bearbeiten Sie ein Abonnement, bei dem es sich um eine lokale Kopie Ihrer Maildatei handelt. Mit dieser lokalen Maildatei können Sie verschiedene Aufgaben ausführen, z. B. Nachrichten und Kalendereinträge erstellen sowie E-Mails beantworten. Die im Offline-Modus gesendeten Nachrichten werden in der Ansicht "Gesendet" angezeigt, obwohl Sie noch nicht mit dem Mail-Server verbunden sind, um neue E-Mails zu senden und zu empfangen.
Wenn Sie wieder im Online-Modus arbeiten, wird die lokale Kopie Ihrer Maildatei mit der Maildatei auf dem Server synchronisiert, damit jede Maildatei die neuesten Aktualisierungen und Änderungen aus der jeweils anderen Maildatei erhält. Beim Synchronisieren werden die E-Mails gesendet, die Sie im Offline-Modus erstellt und in die Sendewarteschlange gestellt haben. Die in der Serverkopie Ihrer Maildatei empfangenen E-Mails werden zur lokalen Kopie der Maildatei hinzugefügt.
Verfügbarkeit von Notes-ID sicherstellen
Damit Sie offline arbeiten können, müssen Sie über eine
HCL Notes-ID verfügen. In Abhängigkeit von der Einrichtung Ihres Kontos verfügen Sie möglicherweise bereits über eine Notes-ID (in der Regel
name.id), die an Ihre Maildatei angehängt ist. Wenn Sie auch den
IBM Notes-Client verwenden, wird die Notes-ID normalerweise im Verzeichnis
notes/data gespeichert.
Klicken Sie auf den Pfeil neben Ihrem Namen und wählen Sie
Vorgaben aus, um zu prüfen, ob eine Notes-ID in Ihrer Maildatei gespeichert ist.
Prüfen Sie über die Vorgaben für
Sicherheit, ob Ihre Maildatei eine Notes-ID enthält. Ist dies nicht der Fall, können Sie die ID in Ihre Maildatei importieren, indem Sie auf
Notes-ID importieren klicken.
Ihr Administrator hat möglicherweise HCL Domino-DOLS (Off-Line Services) konfiguriert, um eine Notes-ID nach Bedarf dynamisch zu generieren. Wenden Sie sich an den Administrator, falls Sie hinsichtlich der Notes-ID nicht sicher sind.
Offline-Vorgaben festlegen
Offline-Vorgaben werden auf die lokale Kopie Ihrer Maildatei angewendet und beeinflussen die Art und Weise, wie Sie offline arbeiten. Legen Sie die Offline-Vorgaben fest, bevor Sie ein Offline-Abonnement installieren.
Wenn Sie eine der Vorgaben nach der Installation des Abonnements ändern, müssen Sie es neu installieren, damit die Änderungen wirksam werden.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie die Vorgabe Maildatei lokal verschlüsseln auswählen, um Ihre Offline-Mail zu schützen.
Sie müssen diese Vorgabe festlegen, bevor Sie ein Abonnement installieren. Sie können die Maildatei nicht verschlüsseln, nachdem das Abonnement installiert wurde.
Führen Sie die Aufgabe Offline-Vorgaben festlegen aus, um die Offline-Vorgaben festzulegen.
Abonnement-Plug-in installieren
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie über eine Kopie Ihrer Notes-ID-Datei verfügen und die Offline-Vorgaben eingestellt sind, können Sie die Abonnement-Management-Software und ein Abonnement (lokale Kopie) Ihrer Maildatei installieren.
Es gibt zwei verschiedene Tools, mit denen Sie das Abonnement Ihrer Maildatei verwalten können. Diese Tools sind vom Betriebssystem abhängig:
- Windows:HCL Domino Sync Manager
- Linux: HCL iNotes Sync
Führen Sie die Aufgabe
Abonnement Ihrer Mail installieren aus, um eines dieser Abonnements zu installieren.