Zurück Vor Alle Themen Zurück Vor Alle Themen

Mit Kalendern arbeiten

Die folgende Tabelle enthält Beschreibungen zu häufig ausgeführten Kalenderaufgaben.

Klicken Sie auf Symbol 'Kalender', um den Kalender zu öffnen und darin zu arbeiten.

Tabelle 1. Kalenderaufgaben
Aufgabe Schritte
Kalendereintrag erstellen, z. B. einen Termin, ein ganztägiges Ereignis, eine Erinnerung, einen Jahrestag oder eine Besprechungseinladung, der im Kalender angezeigt wird.
Anmerkung: Administrator können eine maximale Größe oder eine Größenbeschränkung für Maildateien festlegen. Wenn Ihre Maildatei eine Größenbeschränkung aufweist und Sie sich dieser nähern, können Sie weder eine Mailnachricht noch einen Kalendereintrag erstellen.
  1. Klicken Sie auf Neu und wählen Sie dann die Art des zu erstellenden Kalendereintrags aus.
  2. Geben Sie eine Kurzbeschreibung in das Feld Betreff ein.
  3. Geben Sie in Abhängigkeit vom Eintragstyp ein Datum, eine Anfangszeit und eine Endzeit sowie (falls aktiviert) eine Zeitzone ein.
  4. (Optional) Legen Sie über die Felder Erinnern einen Alarm für den Eintrag fest.
  5. (Optional) Wählen Sie Verfügbar im Feld Anzeigen als aus, um den Eintrag vorläufig zum Kalender hinzuzufügen, aber den Zeitraum in Ihrer Freie-Zeit-Planung verfügbar zu halten.
  6. (Optional) Wählen Sie Als 'Privat' markieren aus, um Personen, die Zugriff auf Ihren Kalender haben, daran zu hindern, den Eintrag zu lesen. Personen, die Ihren Kalender verwalten dürfen, können die Zeiten, aber nicht den Inhalt der vertraulichen Einträge anzeigen.
Kalendereinträge bearbeiten, die Sie erstellt haben oder auf die Sie zur Bearbeitung zugreifen können. Doppelklicken Sie auf den Eintrag. Wenn Sie den Eintrag nicht bearbeiten können, haben Sie ihn weder erstellt, noch dürfen Sie zur Bearbeitung darauf zugreifen.
Den Betreff eines Kalendereintrags direkt auf dem Kalender bearbeiten, ohne den Eintrag zu öffnen. Klicken Sie auf den Betreff eines Kalendereintrags, um ihn in der Ansicht auszuwählen. Klicken Sie dann erneut auf den Betreff, um den Text zu bearbeiten.
Die Uhrzeit eines Eintrags direkt in der Kalenderansicht ändern. Ziehen Sie den Kalendereintrag an eine neue Uhrzeit in einer beliebigen Kalenderansicht, die Zeitrasterintervalle enthält ("Ein Tag", "Zwei Tage", "Eine Woche" und "Eine Arbeitswoche"), oder an einen neuen Tag einer Kalenderansicht, die Zeitrasterintervalle enthält ("Zwei Wochen" und "Ein Monat).
Anmerkung: Möglicherweise können Sie die interne Bearbeitung oder die Drag-und-Drop-Funktionen nicht verwenden, wenn diese vom Administrator nicht aktiviert wurden.
Wiederkehrende Optionen beim Erstellen eines Kalendereintrags festlegen. Klicken Sie auf Wiederholt sich und geben Sie die Optionen für die Wiederholung an.
Anmerkung: Damit ein Eintrag häufiger als einmal täglich wiederholt wird, erstellen Sie für jeden entsprechenden Zeitpunkt separate wiederkehrende Einträge.
Wiederkehrenden Kalendereintrag bearbeiten Doppelklicken Sie auf den Eintrag, nehmen Sie die Änderungen vor und speichern Sie diese, und geben Sie dann die wiederkehrenden Instanzen an, auf die die Änderungen angewendet werden.
Anmerkung: Anhänge in wiederkehrenden Kalendereinträgen können nicht aktualisiert oder bearbeitet werden.
Anmerkung: Außerdem dürfen Sie keine Anhänge mit dem HCL Notes-Client aktualisieren, wenn Sie auch den Notes-Client verwenden, um mit diesen Einträgen zu interagieren. In diesem Fall erhalten Sie unter Umständen Warnhinweise, wenn Sie das nächste Mal versuchen, auf diese Einträge mithilfe des Web-Clients zuzugreifen oder sie zu aktualisieren.
Einen oder mehrere externe Kalender, z. B. einen Google-Kalender, zum Hauptkalender hinzufügen, damit gleichzeitig die Einträge mehrerer Kalender angezeigt werden können.
Anmerkung: Damit diese Funktion für Sie verfügbar ist, muss sie vom Administrator konfiguriert werden. Wenn die Funktion verfügbar ist, müssen Sie sich im Online-Modus befinden, um einen externen Kalender hinzufügen zu können.
  1. Klicken Sie in der Kalenderseitenleiste neben Meine Kalender auf Hinzufügen.
  2. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Sie können externe Kalender auch in der Seitenleiste "Tag auf einen Blick" anzeigen und die externen Einträge hinzufügen, um alle Kalendereinträge im Hauptkalender anzuzeigen. Klicken Sie auf das Menü "Tag auf einen Blick" und wählen Sie dann Meine Kalender anzeigen.