Zurück Vor Alle Themen Zurück Vor Alle Themen

Mail archivieren

Sie können Dokumente archivieren, um die Größe der Maildatei zu kontrollieren.

Durch die Archivierung wird Speicherplatz freigegeben und die Leistung für Ihre Mail verbessert. Sie ist besonders hilfreich bei großen Maildateien. Sie können Nachrichten, Notizbuchseiten und Aufgabendokumente archivieren. Ihr Archiv spiegelt die Maildatei und schließt dieselben Ansichten und Ordner ein. Die meisten Register sind in Ihrem Archiv verfügbar, ausgenommen die Begrüßungsseite und die Kontakte. Sie können mithilfe einer Reihe von Regeln, die als Archivierungskriterien bezeichnet werden, die Vorgehensweise und den Zeitpunkt für die Archivierung festlegen.
Anmerkung: Ihr Administrator hat möglicherweise eine Richtlinie eingerichtet, die Ihre Archivierungsoptionen steuert.

Sie können erstellte Archive mithilfe des HCL Notes-Clients anzeigen. Wenn Sie bei der Archivierung auf dem Server auf einen der Archivuntereinträge in iNotes oder Notes klicken, wird die mit diesen Kriterien erstellte Archivdatenbank auf dem Server geöffnet, auf dem sie gespeichert wird. Bei der lokalen Archivierung bezieht sich die Bezeichnung "lokal" auf den Desktop und nicht auf Ihr Mailkonto. Daher können mit dem Notes-Client erstellte Archive sowohl in Notes als auch in iNotes angezeigt werden. Der Zugriff ist jedoch nur über den Client möglich, mit dem sie erstellt wurden.

Sie können auf Ihrem Home-Server oder lokal auf der Workstation archivieren. Bei der Auswahl des Archivierungsortes müssen die folgenden Punkte berücksichtigt werden:

Serverbasierte Archivierung:
Lokale Archivierung:
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie die zu archivierenden Dokumente bestimmen können. Sie können sie dokumentweise auswählen oder automatisch auf Basis der Verweildauer des Dokuments archivieren. Folgendes muss dabei berücksichtigt werden:
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Archivieren von Dokumenten: