Willkommen bei HCL iNotes
Eingabehilfefunktionen
Tastenkombinationen
Auf Fehlerinformationen zugreifen
Hilfe abrufen
Informationen zum Ultralite-Modus
Kurzübersicht über den Ultralite-Modus
Anmeldung bei iNotes
HCL iNotes-Fenster können nicht geöffnet werden
Upload-Steuerelement deinstallieren
Notes-ID und Kennwörter verwalten
Berechtigungsnachweise beim Abmelden von iNotes sichern
Browser-Cache-Management installieren
Informationen zur Offline-Arbeit
Offline-Vorgaben festlegen
Abonnement Ihrer Mail installieren
In den Offline-Modus wechseln und mit Mail arbeiten
Maildatei nach Offline-Arbeit synchronisieren
Offline-Fehlerbehebung auf einem Linux-Client
HCL Domino Sync Manager deinstallieren
HCL iNotes Sync unter Linux deinstallieren
Client anpassen
Suche aktivieren
Anzeigeoptionen festlegen
Drucken
Instant Messaging verwenden
Web-Client als vorgegebenen Mail-Client festlegen
Zugriff auf Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben delegieren
Mail und Kalender anderer Personen öffnen
Personen angeben, die meine Zeitplaninformationen anzeigen können
Mailvorgaben festlegen
Regeln für das Erstellen von Ordnernamen
Mail öffnen und lesen
Mailnachrichten erstellen
Vorlagen erstellen und verwenden
Tabellen erstellen
Anhänge verwenden
Links zu Dateien anhängen und freigeben
Nachrichten verschlüsseln und signieren
Zustelloptionen für Mail verwenden
Nachrichtenrückruf verwenden
Mailverfolgungsanforderung senden
Eingang organisieren
Einrichten von Abwesenheitsmail
Unerwünschte Mail kontrollieren
Mailregeln erstellen und verwalten
QuickRules erstellen
Wie werden E-Mails über Blacklists und Whitelists gefiltert?
Mail archivieren
Archivierungsvorgaben festlegen
Mailarchive erstellen und verwalten
Verwaiste Antwortdokumente beim Archivieren verhindern
Mit Kalendern arbeiten
Kalendervorgaben festlegen
Einträge in einer Kalenderansicht filtern
Mit Gruppenkalendern arbeiten
Kalender mit doppelten Einträgen reparieren
Besprechungen planen und Einladungen senden
Verfügbarkeit von Personen für Besprechungen anzeigen
Änderungen an Besprechungen vornehmen
Andere Zeitzone für eine Besprechung oder einen Termin angeben
Räume und Ressourcen für Besprechungen reservieren
Besprechungsinformationen für den Service zu Einladungen hinzufügen
Besprechungseinladungen beantworten
Alle Besprechungsbenachrichtigungen anzeigen
Ad-hoc-Besprechungen verwenden
Kontakte verwalten
Gruppenverteiler erstellen
Adressen für Mail, Einladungen oder Aufgaben auswählen
Kontakte aus Microsoft Outlook importieren
Aufgabenliste verwenden
Aufgaben erstellen
Aufgabenliste anzeigen
Aufgabenzuweisung beantworten
Gruppenaufgaben verwalten
Informationen zu Widgets und Live-Text
Widgets verwenden
Widgetkatalog verwenden
Integrierte Erfahrungen
Erste Schritte mit integrierten Erfahrungen
Kurzübersicht über integrierte Erfahrungen
Mit integrierten Erfahrungen arbeiten
OpenSocial-Themen für Fortgeschrittene
OpenSocial-Unterstützung